Unser Feuerwehranhänger Dekontamination "FwA-Dekon"
Anmerkung: Als Abkürzung für "Dekontamination" wird nicht nur "Dekon", sondern auch "Deko" verwendet.
Verwendung
Der Anhänger wird zum Transport der Dekontaminationsanlage für Personen ("Dekon P") benutzt. Diese Anlage dient insbesondere der Dekontamination von betroffenen Personen mit warmem Wasser, d.h. dem Abwaschen von Gefährlichen Stoffen.
Als Zufgfahrzeug ist insbesondere der GW-Dekon vorgesehen.
Geschichte
Baujahr, Erstzulassung: 2002, 24.09.2002
In EF-Dittelstedt seit:
Die Anlage wurde mit dem GW-Dekon durch den Bund bereitgestellt. Durch die (demontierbare) Installation der Warmwasseranlage auf dem Anhänger werden Aufbau und Betrieb der Anlage vereinfacht.
Der Anhänger wurde im Dezember 2016 außer Betrieb genommen, da die Feuerwehr Erfurt aus verschiedenen Gründen möglichst wenig Anhänger einsetzen möchte.
Anlass war die teilweise Neubereitstellung der Dekontaminationsanlage durch den Bund aufgrund gestiegener Anforderungen an den Umgang mit Trinkwasser durch die Feuerwehren sowie modernisierter Technik. Die Anlage wird jetzt bei Bedarf auf den GW-Dekon verladen und transportiert.
Basisfahrzeug
Hersteller | Fa. Humbaur |
Typ | |
Länge x Breite x Höhe | 7.500 x 2.100 x 2.640 mm3 |
Leergewicht | 1.120 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3.000 kg |