Kurzzeitig bei uns im Einsatz: HLF Dennis Rapier (FF Erfurt-Vieselbach)
Verwendung
Das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug ist ein Allroundfahrzeug das praktisch bei jedem Einsatz genutzt wird. Es verfügt über Rettungsgeräte, Geräte zur technischen Hilfeleistung und zur Brandbekämpfung.
Besatzung
Ein Gruppenführer, ein Maschinist, 2 Einsatzkräfte Angriffstrupp, 2 Einsatzkräfte Wassertrupp
Funkkenner
In der FF Erfurt-Vieselbach Florian Erfurt 20/44, bei der FF Erfurt-Dittelstedt Florian Erfurt 22/44/2.
Geschichte
Das HLF Dennis Rapier befand sich im November und Dezember 2010 in der FF Erfurt-Dittelstedt, da das HLF der FF Erfurt-Dittelstedt (22/44) in dieser Zeit bei der Berufsfeuerwehr Erfurt (Wache 2) benötigt wurde. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an die Vieselbacher Kameraden für die Kooperation!
Das Fahrzeug war als Neubeschaffung ab dem Jahr 2000 bei der Berufsfeuerwehr Erfurt (Wache 1) im Einsatz und wurde danach an die FF Erfurt-Vieselbach übergeben.
Basisfahrzeug
Fahrzeugtyp | Dennis Rapier | ||
Getriebe | Automatik | ||
Antrieb | Hinterachse | ||
Aufbauhersteller | John Dennis Coachbuilders | ||
Kennzeichen |
EF - 2453 |
Bilder